
Das beste Telefon der Welt, von dem ich Abschied nahm! Ja, ein Rant!
Ich muss mal was zum Thema Blackberry sagen. Die BB’s fand ich schon immer ganz toll, mit dem Schritt zu BB10 ging es so richtig los. Das System ist perfekt, die Integrationstiefe einzelner Anwendungen und Funktionen überragen. Da macht das Arbeiten so richtig Spaß. Der allseits gegenwärtige HUB ist sowieso eins der besten Ideen die BB jemals hatte. Bei vielen Apps merkt man wie sorgfältig und qualitativ hochwertig die Programmierung ist. Vieles ist am wirklichen Nutzer orientiert implementiert worden. Spitzenmässig! Mein Z10 war ein absoluter Liebling und hat gerade die Zeit in Brasilien gezeigt wie gut er ist. Gerade bei widrigen Empfangsbedingungen.
Dann kam der Passport. Ich war skeptisch bis ich eins hatte: Das Ding ist perfekt! Niemals zuvor hatte ich so viel mit dem Handy erledigt und wegarbeiten können. Die Tastatur die auch als TouchPad funktioniert ist eine super Idee und sie war qualitativ das beste was es gab, die Empfangsqualität des Passport einfach Spitze. Der Kracher aber ist die Batterielaufzeit von mehr wie zwei Tagen (trotz WLAN, Bluetooth etc.) das habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Viele Apps (also native BB10 Apps) sind besonders perfekt programmiert, die ganzen dunklen Themes und die Integration von Evernote sind suuuuper! Der BB Hub aber ist das Highlight, dass ist sowas von Perfekt für die tägliche Masse an Kommunikation. Das ganze auch schön Energiesparend…..ich war so Glücklich! Extrem aufs Business fokusiert auch die Exchange Integration, später dann sogar PGP/GPG im Mail-Client.
Und dann? Blackberrys Abkehr vom BB10 als Betriebssystem und damit Tod vieler Apps (siehe Whatsup) und somit auch Tod der Hardwareplattform. Mittlerweile nur noch ein Gerät für Liebhaber und Enthusiasten. Es gibt zwar einige Apps die von Developern weiter liebevoll gepflegt werden aber einige wichtige sind Tod.
Was Bitte ist bei Euch nicht in Ordnung? Auf was für einen Film seit Ihr denn?
Warum habt Ihr nicht lieber an den Apps weiter entwickelt? Travel: Integration von Airlines, Tools, Tickets, Webseite zur Konfig, Integration wie SAP Travel etc. Integration von Cloud-Speichern, mehr Business Apps und bessere Unterstützung für Entwickler (siehe Threema, OneDrive, Mozilla Firefox), Integration von PKI (GPG) für Mail und und und. Ihr solltet mal lieber in die jeweiligen Communities rein horchen. Ihr hättet auch die Kamera verbessern können….Schnelligkeit war ja nicht so Ihr Ding. Da gab es noch extrem viel Potential. Auch hättet Ihr dem Mittelstand bei der BES Integration helfen können, BES und Office365 sag ich nur. Aber Ihr? Ihr wurschtelt am Android rum wo andere deutlich mehr Erfahrung haben. Wo bitte haben solche Entscheidungen jemals funktioniert?
Und dannoch das Priv: Die Hardware nicht so schlecht aber um Längen kein Vergleich mit dem Passport und dem Classic! Vielles klappert, Spaltmaße und und und. Aber der Kracher ist der Preis. Nein! Danke! Auf keinen Fall! Ich bekomme bessere Android-Hardware zu einem besseren Preis.
So nehmen wir also Abschied. Wenn Ihr wieder am Passtport (oder was ähnlichem) baut und BB10 weiter macht komme ich gern zurück, aber so nicht! Also, viel Spass damit 🙂
Nun bin ich wieder nach Jahren zum iPhone zurück und hab ein Motorola Motox Play im Schrank als Backup.
Nachtrag – Eigentlich sieht das breite verkacken von BB wie folgt aus:
- Android schlecht implementieren, eine gute implementierung hätte gereicht
- weiterhin fehlende wichtige Apps, gerade auch für den Business – Bereich
- Hardware für Android bauen die viel viel zu teuer ist
- Kein neues Passport als konsequente Weiterentwicklung
- Abkehr von BB10
- Abhörskandal der kein Ende nimmt, grandioser Höhepunkt ist das alle Sicherheitsbehörden einen Decrypt-Schlüssel haben