
Recife kann man wunderschön zu Fuss aber auch auf dem Rio Capibaribe entdecken.
Flusstour
Mit einer Flusstour erhält man eine etwas andere Sicht auf die Stadt. Am besten macht man das mit den Catamaran Tours (Link) die mehrere Abfahrtsstellen haben. Man kann beruhigt ein wenig eher dort sein, Catamaran Tours haben ein Restaurant (zumindest an meiner Abfahrtsstelle) wo man in Ruhe den Ausblick geniessen kann. Hier findet man die Jungs in Recife: Link.
Catamaran Tours bietet unterschiedliche Touren an. Interessant ist unter anderem die, die den Fluss sehr weit rauf fährt. Dort hat man einen völlig anderen Blick auf die Stadt Recife und Ja, dass Klatschen unter den Brücken ist normal 🙂
Auf der Flusstour sieht man auch die nicht so tollen Details der Stadt, ein Teil der Favelas. Es ist nicht die schlimmste Favela aber das macht die Sache in keinster Weise besser. Aber auch hier sieht man, dass diese langsam verschwinden. Nein, dass hat jetzt in erster Linie nichts mit der WM zu tun!
Das Verschwinden der Favelas hat mehr mit dem Programm des alten Präsidenten Luiz Lula da Silva (Link) zu tun. Ich glaube das hier Fome Zero (Link) gemeint ist. Aber wie immer gilt auch hier: Macht Euch selbst ein Bild! Sprecht mit dem Obsthändler an der Ecke, dem Busfahrer und dem Kellner. Dann werdet Ihr verstehen was ab geht und wieso es so problematisch ist!
Arm und Reich stehen hier direkt neben einander! Alle, gerade auch die Leute aus den Favelas sind sehr gespannt ob und was sich nach der WM ändert. Momentan wird viel in die Infrastruktur investiert (Elektrizität, Strassenbau).
Recife zu Fuss
Wenn man gut zu Fuss ist lohnt eine Tour durch die Innenstadt von Recife! Ich habe das gleich in mehreren Teilen gemacht, weil es einfach auch zu groß ist. Am besten man startet am Marco Zero. Früher als Largo da Matriz bekannt, stellt dieser Platz den Nulltpunkt der Stadt dar. Der Platz Marco Zero liegt auf der Insel und bildet mit seinen kleinen Strassen, Bars und Museen nicht nur das kulturelle Herzstück Recifes.
Von hier aus eine Wanderung nach Sao Jose zu machen ist ein lohnendes Tagesziel (oder eben auch umgedreht 🙂 ). Denn im Gegensatz zum kulturellen Ansatz des Marco Zero bietet Sao Jose die Quirligkeit einer typischen Stadt mit Ihren unendlichen Einkaufsmöglichkeiten, Markthallen und Plätzen.
Ein Blick in die Markthallen lohnt sich auf alle Fälle.
Es geht in den vielen kleinen Strassen sehr hektisch zu aber man bekommt meist alles was man braucht vom Nagel bis zum Koffer und das zu unschlagbaren Preisen. Ich hab zwei Anläufe gebraucht um mir hier halbwegs einen Überblick zu verschaffen. Man sollte sich hier auch wirklich die Zeit nehmen (Achtung: Taschendiebe und unseriöse Angebote, nicht mit Fremden mitgehen!).
Ich kann Jedem nur raten: Besucht den Norden von Brasilien, gerade auch Recife!