
Für alle die Lust auf bischen Geschichte hier in Berlin haben kann ich die geführten Touren auf und in dem ehemaligen Flughafen Tempelhof nur empfehlen.
Unter (LINK) kann man solche Führungen buchen. Ich hatte damals das Glück dort eine Führung zu bekommen von jemanden der das alles Hautnah mit erlebt. Er hat dort als Kofferträger am GAT (General Aviation Terminal) angefangen und war dann bis zur Rente der Liegenschaftsverwalter.

Abfertigungshalle, komplett Funktionsfähig
Er kannte jeden Winkel und hat unglaubliche Geschichten zu erzählen. Zusätzlich dazu bekamen wir noch eine Reihe von privaten Fotoaufnahmen von ihm zu sehen: Als Kofferträger von Marlene Dietrich und vieles aus dem Kalten Krieg.

Bombensichere Gleisanlagen
Die von ihm erzählten Geschichten waren auch Klasse:
Das Dach von den Gebäuden ist von oben gesehen Schräg, weil es als Zuschauer Tribünen konzipiert war.

Dach als Tribüne
Oder die eine Maschine ohne Hoheitskennzeichen (steht noch dort, so eine Dunkel-Graue ohne Motoren) die kurz vor dem Abzug der Amis und dem Schließen des Flughafens dort landete. Die Männer in der Maschine sind verschwunden und keiner wollte diese Maschine je zurück haben oder zeigte sich dafür verantwortlich.

Vorfeld
Die erste deute „Airforce One“ von Adenauer steht auch dort noch rum in einem exzellenten Zustand.

Adenauers Regierungsmaschine
Zusätzlich dazu kann man auch die Räumlichkeiten der Amis (speziell die Baseball-Halle über der Abfertigungshalle die ein gefederten Fussboden hat) besichtigen inkl der Bunkeranlagen. Es ist spannend und lehrreich kann ich nur sagen.