
Kurzer Ausflug mit kleinem Wander-Anteil auf den Roque de los Muchachos, den man bei wirklich guten Wetter machen sollte. Diese Insel hat viele tolle POI’s und das hier ist einer davon. Quasi ein „muss“! Wichtig ist: Kamera und lange Brennweite nicht vergessen, strahlend blauer und wolkenloser Himmel wären gut und Höhenfest sollte man auch ein wenig sein.
Der Besuch auf dem Roque de los Muchachos ist wie gesagt ein „muss“ für alle Insel-Besucher. Bei schönem Wetter hat man eine fantastische Aussicht, sogar auf die benachbarten Inseln. Deshalb sollte man den nicht beim Calima (Wind mit hohem Sandanteil aus Afrika) machen sondern wenn es wirklich klar ist.
Zuerst ein paar Daten:
Der Roque de los Muchachos (deutsch etwa Felsen der Jünglinge) ist mit einer Höhe von 2.426 Metern die höchste Erhebung der zu Spanien gehörenden Kanareninsel La Palma (LINK).
Am besten fährt man mit dem Mietwagen hier her (LINK) und parkt. Schon auf dem Weg dorthin sieht man einiges.
Oben auf dem Parkplatz ist allerdings nicht viel Platz, am besten am Vormittag dort rauf wenn noch nicht so viel Touristen dort sind.
Dann kann man den kleinen Wanderweg zu den beiden Aussichtsplattformen in Angriff nehmen.
Von der oberen sieht man bei entsprechenden Wetter nicht nur die Insel La Gomera sondern auch den El Tide auf der Insel Teneriffa.
Gerade der Weg zur zweiten und letzten Plattform ist spannend anzusehen, lohnt auch auf jeden Fall.
Hier kann man dann die „Weite“ der vulkanischen Strukturen in luftiger Höhe genießen. Der Platz ist auch für eine Brotzeit geeignet.
Besonders für Technik Interessierte Menschen lohnt dann nach der Wanderung zu den Aussichtsplattformen auch ein näheres Betrachten der Spiegelteleskope. Diese werden wie gesagt von unterschiedlichen Ländern betrieben und finanziert. Eine Wikipedia-Seite gibt es auch: LINK: https://de.wikipedia.org/wiki/Roque-de-los-Muchachos-Observatorium
Dort findet man dann auch weiterführende Links zu den jeweiligen Projekten zu denen wir hier geforscht wird. Eins dieser Projekte ist SuperWASP (LINK: https://de.wikipedia.org/wiki/SuperWASPund das Teleskope: LINK https://de.wikipedia.org/wiki/Telescopio_Nazionale_Galileo) was auch eins der „schönsten“ ist.
Das mal aus der Nähe zu sehen fand ich sehr toll. Gern hätte ich mir das Rechenzentrum, die Arbeitsplätze der Wissenschaftler und die Beobachtungsstationen mal näherangesehen.